24. Meisterkurs „Liedkunst im Schloss vor Husum“ vom 27. Juli bis 2. August 2025
Die 24. „Liedkunst im Schloss vor Husum“, die 2025 vom 27. Juli bis 2. August stattfindet, bietet neben dem erstklassigen Meisterkurs auch einmalige Konzerte: im Eröffnungskonzert am 27. Juli um 19 Uhr werden der Preisträger und die Preisträgerin der Vorjahre Zacharias Galaviz-Guerra (Bariton) und Clara Sophia Murnig (Klavier) auftreten. Auch die beiden Dozenten der Liedkunst Ulf Bästlein und Charles Spencer werden bei diesem Konzert zu hören sein. Auf dem Programm stehen unter anderem Lieder von Franz Schubert sowie die Uraufführung von „The dear of love of Comrades“ von dem deutschen Komponisten Hans Christian Détlefsen. Das Werk besteht aus vier Stücken für Klavier und Bariton.
Dem Pianisten Charles Spencer ist außerdem das diesjährige Porträtkonzert am Donnerstag, 31. Juli 2025 um 19 Uhr gewidmet. Mit dem augenzwinkernden Leitmotiv „War ich zu laut?“ blickt er (mit Klangbeispielen) auf seine künstlerische Laufbahn zurück, reflektiert seine Arbeit als Liedpartner und seine lebenslange, tiefgehende Auseinandersetzung mit der fragilen Kunstform des Liedes, über seine ästhetischen Überzeugungen und seinen persönlichen Blick auf diese Kunstform.
Im Abschlusskonzert der Teilnehmer:innen am Samstag, dem 2. August 2025, um 18:00 Uhr, werden durch eine unabhängige Jury – bestehend aus renommierten Künstlern, namhaften Dirigenten, Rezensenten, Agenten und Vertretern des öffentlichen Lebens – die besten Beiträge mit Preisen ausgezeichnet. Die Veranstalter freuen sich, dass sie in diesem Jahr u.a. den Opernsänger und Konzertagenten Olivier Lallouette sowie den GMD des Tiroler Landestheaters Gerrit Prießnitz als Mitglieder der Jury gewinnen konnten und die Böttcher-Stiftung wiederum den „Johann-Max-Böttcher-Preis“ausgelobt hat. Der Annegret-und-Ulf-von-Hielmcrone-Preis für ausgezeichnete Nachwuchskünstler:innen wird 2025 zum dritten Mal vergeben werden können (ausgelobt von der Nissenstiftung-Husum), der vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein ausgeschriebene Nordfriesische Liedpreis zum 24. Mal. Auch das Publikum darf durch die Auslobung des Publikumspreises – gestiftet von Barbara Heß und dem Freundeskreis Meisterkurs für Liedgestaltung – sein Votum abgeben.
Karten (15 €/ermäßigt 10 €) zu diesen Konzerten sind erhältlich im Vorverkauf im Büro der Kreismusikschule Nordfriesland, in den Husumer Reservix-Vorverkaufsstellen Buchhandlung Liesegang, Reisebüro Biehl, shz Ticketcenter, online auf www.reservix.de sowie an der Abendkasse.
Der Unterricht ist öffentlich. Tageskarten sind im Schloss vor Husum sowie im Büro der Kreismusikschule Nordfriesland erhältlich. Die Masterclasses (Charles Spencer im Fortuna-Saal, Ulf Bästlein im Südflügel) beginnen nach der internen Aufnahmeprüfung am Montag, dem 28.Juli, ab 14 Uhr, sowie Di, Mi, Fr jeweils ab 10:00 Uhr.