Das Abschlusskonzert inkl. Preisverleihung findet am Samstag, 29. Juli 2023, 18:00 Uhr statt.
Wir sind sehr dankbar und glücklich, dass 2023 zum dritten Mal der hoch dotierte Johann-Max-Böttcher-Lied-Preis (Liedduo-Preis) von der Böttcher-Stiftung ausgeschrieben wird.
Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein ermöglicht zum 22. Mal die Verleihung des ‚Nordfriesischen Liedpreises’ (Liedduo-Preis). Der Preis der Marienkirche Husum wird zum 18. Mal vergeben. Und zum zehnten Mal wird mithilfe des Publikums des Abschlusskonzertes ein*e Publikumspreisträger*in ermittelt. Dieser Preis wird gestiftet von Gabrielle Gumpert und Barbara Hess. Zum fünften Mal wird eine herausragende Interpretationsleistung mit dem Hardenack-Zinck-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis ist nach dem bedeutenden und zu seiner Zeit berühmten Komponisten, Flötisten und Sänger Hardenack Otto Conrad Zinck benannt, der 1746 in Husum geboren wurde. Zum zweiten Mal werden der Robert Ellis-Crawford- Nachwuchspreis sowie der
Christa-Ludwig-Preis für eine hervorragende sängerische Leistung vergeben. Auch 2023 wird wieder der Theodor-Storm-Klavierpreis vergeben. Seit 2008 (mit den Ausnahmen 2020 und 2021) wird mit diesem Preis der beste Pianist oder die beste Pianistin gekürt. Der mit 1500 € dotierte Annegret-und-Ulf-von-Hielmcrone-Preis wird 2023 zum ersten Mal für ausgezeichnete Nachwuchskünstler:innen vergeben.
Das Konzept des Meisterkurses mit Preisvergabe hat sich als erfolgreich erwiesen und weithin große Beachtung gefunden. Die bisherigen Preisträger konnten sich international einen Namen machen und haben so den Nordfriesischen Liedpreis und die Liedkunst im Schloss vor Husum weithin bekannt gemacht.
