LIEDKUNST IM SCHLOSS VOR HUSUM

Liedkunst 2026 im Schloss vor Husum

25. Meisterkurs für Liedgestaltung mit Charles Spencer und Ulf Bästlein

2026 feiert die beliebte Liedkunst im Schloss vor Husum – mit dem Meisterkurs für Sängerinnen und Sänger sowie Pianistinnen und Pianisten – vom 26. Juli bis 1. August ihr 25-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsprogramm wird mit besonderen künstlerischen Akzenten die Geschichte und Entwicklung dieses Festivals würdigen und zugleich neue, inspirierende Impulse für ihre Zukunft setzen.
Zum Jubiläum sollen Preisträgerinnen und Preisträger der letzten 25 Jahre eingeladen werden, um gemeinsam mit den Gründern ein Festkonzert zu gestalten.
Im Mittelpunkt des Portraitkonzerts stehen der legendäre Liedbegleiter Michael Gees sowie eine herausragende Vertreterin bzw. ein herausragender Vertreter der neuen Generation von Liedsängerinnen und Liedsängern.
Darüber hinaus werden Preisträgerinnen und Preisträger im Jubiläumsjahr das Festival Liedkunst im Schloss vor Husum in Gesprächskonzerten an weiteren ausgewählten Orten innerhalb und außerhalb Schleswig-Holsteins erlebbar machen.
Ende 2025 soll eine Broschüre mit dem Titel „25 Jahre Liedkunst im Schloss vor Husum – eine Erfolgsgeschichte“ erscheinen. Seit einem Vierteljahrhundert vereint das Festival „Liedkunst im Schloss vor Husum“ herausragende Künstlerinnen und Künstler und ein begeistertes Publikum – und hat sich damit zu einem wichtigen Forum für die Kunst des Liedes entwickelt. Diese Jubiläumsbroschüre dokumentiert die Entwicklung, Höhepunkte und prägenden Momente des Festivals und macht sie in gedruckter Form wie auch online erlebbar.
Unser herzlicher Dank gilt allen Künstlerinnen und Künstlern, Förderern, Partnern und nicht zuletzt dem treuen Publikum, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dieses Festival möglich machen und über 25 Jahre hinweg mitgestaltet haben.

Rückschau: Liedkunst 2025 im Schloss vor Husum

24. Meisterkurs für Liedgestaltung mit Charles Spencer und Ulf Bästlein

 

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 fand die 24. Liedkunst im Schloss vor Husum für Sängerinnen und Sänger sowie Pianistinnen und Pianisten statt. Den feierlichen Auftakt gestalteten die Preisträgerin und der Preisträger des Vorjahres Zacharias Galaviz-Guerra (Bariton) und Clara Sophia Murnig (Klavier) mit Liedern von Franz Schubert sowie der Uraufführung von The Dear Love of Comrades des deutschen Komponisten Hans Christian Détlefsen. Die beiden Dozenten der Liedkunst, Ulf Bästlein und Charles Spencer, widmeten ihren Beitrag ganz dem Liedschaffen Franz Schuberts.

War ich zu laut? – unter diesem augenzwinkernden Motto stand das diesjährige Porträtkonzert am 31. Juli 2025, das Charles Spencer, einem der beiden Gründer und Leiter der Liedkunst, gewidmet war. In einem Abend voller Erinnerungen, prägnanter Klangbeispiele und feiner Selbstironie zeichnete er Stationen seiner künstlerischen Laufbahn nach, sprach über seine Arbeit als Liedpartner, über seine lebenslange Auseinandersetzung mit der fragilen Kunstform des Liedes und über die Überzeugungen, die ihn tragen – stets mit jenem persönlichen Zugang, der seine Kunst unverwechselbar macht.

Am 2. August 2025 fand das festliche Abschlusskonzert mit großer Preisverleihung statt. Das künstlerische Niveau der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war außergewöhnlich hoch, sodass die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger der Jury – besetzt mit renommierten Agentinnen, Agenten und Dirigenten – nicht leichtfiel. 

 

Rückschau: Preisträgerkonzert der Liedkunst im Schloss vor Husum in Berlin April 2024

Am 19. April war die Liedkunst im Schloss vor Husum zu Gast in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin. Die Preisträger Charlie Bo Meijering, Vincent Kusters, Feride Büyükdenktas und Hedayet Djeddikar haben zusammen ein Gesprächskonzert gestaltet.

Das Konzert wurde live gestreamt- es ist weiterhin auf youtube zu finden:

Sie sind Sängerin/Sänger oder Pianistin/Pianist und interessieren sich für eine Teilnahme?